Der Halunder Jet ist eine der beliebtesten und schnellsten Möglichkeiten, die Hochseeinsel Helgoland zu erreichen. Mit modernem Komfort, hoher Geschwindigkeit und täglichen Verbindungen ist der Halunder Jet die erste Wahl für Tagesausflügler und Urlauber. Hier erfährst du alles Wissenswerte zur Route, den Fahrzeiten, Tickets und warum du unbedingt mit dem Halunder Jet fahren solltest.
Der Halunder Jet ist ein moderner High-Speed-Katamaran, der von der Reederei FRS Helgoline betrieben wird. Die Fähre wurde speziell für die Strecke zwischen dem Festland und Helgoland gebaut und verbindet seit vielen Jahren zuverlässig die Hansestadt Hamburg, Cuxhaven und Brunsbüttel mit der beliebten Nordseeinsel.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 35 Knoten (rund 65 km/h) ist der Halunder Jet deutlich schneller als klassische Fährverbindungen. Die Überfahrt von Hamburg nach Helgoland dauert nur rund 3,5 Stunden – bei hohem Komfort und bester Aussicht auf das Wattenmeer.
Der Halunder Jet verkehrt in der Regel von März bis Oktober. Die Abfahrten finden täglich statt – ideal für Tagesgäste, Wochenendausflügler oder längere Aufenthalte auf Helgoland. Die Routen des Halunder Jet sind:
Die Fahrpreise für den Halunder Jet variieren je nach Abfahrtsort und Saison. Besonders beliebt sind Frühbuchertickets sowie Tagesangebote. Kinder, Gruppen und Familien erhalten Ermäßigungen. Neben der Economy Class bietet der Halunder Jet auch eine Premium Class mit extra bequemen Sitzen, Service am Platz und freiem Blick auf die Nordsee.
Der Halunder Jet bietet ein modernes und angenehmes Reiseerlebnis – vergleichbar mit einer Kreuzfahrt im Kleinformat. Zu den Highlights an Bord gehören:
Die Tickets für den Halunder Jet kannst du bequem online kaufen. Das sichert dir nicht nur den besten Preis, sondern auch einen garantierten Sitzplatz. Besonders in der Hauptsaison ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert.
👉 Jetzt Halunder Jet Tickets online buchen und einen unvergesslichen Ausflug nach Helgoland genießen!